+++NEWS+++

 

Das Sekretariat ist bis einschließlich 08.12.2023 nicht besetzt.

 

 

 

 Schulsanitätsdienst 

 

 

 

Schulsanitätsdienst 

an der Grundschule Dahme/Mark

 

In den letzten Monaten wurde lange darauf hingearbeitet, nun ist es endlich soweit. An unserer Schule gibt es ab sofort einen Schulsanitätsdienst. Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. und der Grundschule Dahme wurde unterzeichnet und im Rahmen der AG Erste Hilfe/Schulsanitätsdienst können nun die Schülerinnen und Schüler das 1x1 der Ersten Hilfe erlernen. Habt auch ihr Lust darauf, dann meldet euch bei uns!

 

Lydia Lehmann

 

 

 

                                                  Bundesweiter Vorlesetag

 Vorlesetag 

...auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei und haben fleißig Bücher vorgelesen, vorgestellt oder spannenden Buchvorträgen zugehört

 

   Vorlesertag 

 

 

 Polizeiprojekt „Umgang mit sozialen Medien“

 

Am Mittwoch, dem 08.11.2023 fand in der Grundschule Dahme/Mark ein Polizeiprojekt statt. Die Polizistin hieß Frau Heise und hat uns – die Klasse 5b – gut beraten. Sie erklärte uns den Unterschied zwischen echter und falscher Polizei. Außerdem unterrichtete sie uns zum Umgang mit dem Polizeiausweis. Sie lehrte uns einen besseren Umgang mit Apps und gab uns den Rat, dass das Internet nie vergisst. Ihre offene Art hat uns sehr gut gefallen, aber wir hätten ihr gern noch mehr Fragen gestellt.

 

Fabienne, Vivien, Mia und Eva aus der Klasse 5b 

 

 

 

Komm mit auf unseren Schulacker! Jetzt Ackerbuddy werden!

Worum geht es?

Die Grundschule Dahme nimmt an der Gemüseackerdemie teil. In dem mehrjährigen Bildungsprogramm bauen die Schüler und Schülerinnen auf dem eigenen Schulacker selbst Gemüse an und entdecken die Natur dabei mit allen Sinnen. Sie erfahren, woher das Essen auf ihren Tellern kommt und wie lecker frisches Gemüse schmeckt. Das Ziel: eine junge Generation für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit begeistern.

Was macht ein Ackerbuddy?

Als Ackerbuddy unterstützt du uns an 3 bis 4 Terminen im Jahr dabei, die Beete in unserem Schulgarten einzurichten und gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen Jungpflanzen, Saat- und Pflanzgut in die Erde zu bringen. Wenn du möchtest und Bedarf besteht, kannst du uns auch gern darüber hinaus beim Ackern unterstützen.

Warum lohnt es sich, Ackerbuddy zu werden?

Neben strahlenden Kinderaugen, leckerem Gemüse und unvergesslichen Erlebnissen auf dem Acker wirst du Teil einer wachsenden Gemeinschaft, die sich für mehr Wertschätzung der Natur und der Lebensmittel einsetzt. Auf der Ackerlernplattform kannst du dein Wissen erweitern und so zum echten Gemüseprofi werden. Du erhältst für dein Engagement auf Wunsch eine schriftliche Bestätigung, die du als Nachweis nutzen kannst.

Du möchtest mitmachen oder hast noch Fragen?

Dann melde dich gern unter folgenden Kontaktdaten:

Grundschule Dahme/Mark

Baruther Straße 10

Ansprechpartnerin: Lydia Lehmann

E-Mail:

Telefon: 035451/339

 

Wir sehen uns auf dem Acker!

Im Namen des Schulgartenteams

Lydia Lehmann